Bielefeld. Hilfe für die Nachbarschaft: Am Samstag, den 20. Juli, brach gegen 20.00 Uhr in einem siebenstöckigen Wohnhaus in direkter Nachbarschaft der Jugendbegegnungsstätte, kurz JBS, im Bielefelder Ortsteil Stieghorst ein Feuer im Keller aus. Durch die extreme Rauchentwicklung musste das gesamte Gebäude evakuiert werden. In der JBS der Neuapostolischen Kirche in Bielefeld-Stieghorst fanden die evakuierten Bewohner sofort Obdach.
Nachdem die Lösch- und Aufräumarbeiten unter anderem immer wieder dadurch erschwert und verzögert wurden, dass die Stromversorgung des Objektes zusammenbrach, traf die Einsatzleitung der Feuerwehr die Entscheidung, in der Nähe eine Notunterkunft für die Bewohner zu suchen.
Bis dahin wurden die Betroffen, etwa 50 Personen, unter freiem Himmel betreut.
Um 23.30 Uhr erreichte die Neuapostolische Kirche dann die Anfrage, ob das Gebäude der JBS als Sammelplatz und kurzfristige Notunterkunft genutzt werden dürfte.
Nach einer kurzen Begehung der Räumlichkeiten übernahm dann die Johanniter-Unfall-Hilfe und das Deutsche Rote Kreuz mit etwa 40 Einsatzkräften alles weitere.
Die betroffenen Anwohner waren heilfroh, sich ein wenig ausruhen und sanitäre Einrichtungen nutzen zu können.
Gegen 3.45 Uhr am nächsten Morgen war der Einsatz dann beendet und alle konnten wieder, sofern nicht schon anderweitig untergebracht, in ihre Wohnungen zurückkehren.
Unserer Kirche wurde seitens der Berufsfeuerwehr, der Stadt Bielefeld und der anderen Einsatzkräfte, ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung entgegengebracht.
© Bezirk Bielefeld