Bielefeld-Jöllenbeck. Der erste Kindergottesdienst dieses Jahres für die Sechs- bis Neunjährigen fand am Sonntag, 28. Januar 2018, in der Gemeinde Bielefeld-Nord (Jöllenbeck) statt. Direkt nach Eintreten in die Kirche wurde jedes Kind aufgefordert aufzuschreiben, wovor es Angst hat.
Ganz unterschiedliche Antworten kamen zusammen: Angst vor dem Alleinsein, vor Spinnen, vor der Dunkelheit, Angst in der Schule…. Diese Aussagen wurden vor dem Altar auf einem Stein gesammelt.
Nach dieser ersten Aufgabe konnte jedes Kind einen Mut-Parcours mit ganz unterschiedlichen Anforderungen an den einzelnen Stationen durchlaufen:Traust Du Dich, in ein Gruselzimmer zu gehen; traust Du Dich, blaue Nudeln zu essen; traust Du Dich, mit verbundenen Augen etwas in die Hand legen zu lassen; traust Du Dich, Dich in eine Kiste „einsperren“ zu lassen; traust Du Dich, Dich rückwärts in die Arme eines anderen fallen zu lassen, und so weiter.
Nach diesen „Mutproben“ begann die Sonntagschulstunde. Sven Resinnek und Michael Tenger gingen auf den Parcours und die Ängste der Kinder ein. Anhand der Begebenheit von David und Goliath machten sie den Kindern sehr anschaulich klar, dass sich jeder, egal wie klein und schwach er ist, seine Angst überwinden kann. Dazu ist Vertrauen wichtig und durch das Vertrauen entsteht Mut. David hat Mut bewiesen, sich nicht von den Meinungen und Einwänden seiner Umgebung aufhalten lassen, ist im Vertrauen auf Gottes Hilfe in den Kampf gegen den als unbesiegbar geltenden Riesen Goliath gezogen und hat für das Volk gesiegt!
In dem anschließenden Gottesdienst mit dem Bibelwort aus 1. Samuel 17, 32 : Seinetwegen lasse keiner den Mut sinken", ging Priester Detlef Bentlage ebenfalls auf dieses Gleichnis ein und forderte die Kinder auf, Vertrauen auf Gott zu haben. Zur Vorbereitung auf das Abendmahl erzählte er den Kinder eine Geschichte von einem Clown, der in der Manage mit seinem Koffer hinter einem Lichtstrahl herrennt, solange, bis er diesen in seinen Koffer einfängt. Nun liegt alles im Dunkeln und der Clown will gehen, doch er wendet sich noch einmal um, sieht, dass alle Zuschauer nun im Dunkeln sitzen, öffnet seinen Koffer und das Licht breitet sich aus. Auch Jesus hat sich uns Menschen zugewandt und uns das Licht der Gnade geschenkt.
Nach dem Gottesdienst bleiben die Teilnehmer noch zum gemeinsamen Hotdog-Essen zusammen und anschließend fand die erste Probe des Mini-Musicals „Der barmherzige Samariter“ statt. Die Aufführung ist für September geplant. Einzelheiten dazu werden noch bekannt gegeben.
© Bezirk Bielefeld