Am 13.05. empfingen auch in der Gemeinde Bi-Mitte drei junge Seelen den Segen zur Konfirmation. Jennifer Agostinho, Hannah Bernart und Annika Vollmer traten zum Konfirmationswort „Wer nach Gutem strebt, trachtet nach Gottes Wohlgefallen; wer aber das Böse sucht, dem wird es begegnen.“ (Sprüche 11, 27) vor den Altar.
Bezirksevangelist Mittag ging im Laufe des Gottesdienstes besonders auf den ersten Teil des Wortes ein, indem er herausstellte, dass es für uns als Christen wichtig ist, immer Verbindung zu Jesus Christus zu suchen und Vertrauen in ihn zu haben. Manche Entscheidung muss getroffen werden, dabei ist es gut, dies immer mit Gott tun. Bezugnehmend auf das Eingangslied „Nimm Jesus in dein Lebensschiff“ richtete er diese Aufforderung zur Aktivität nicht nur an die jungen Konfirmanden, sondern alle Gottesdienstteilnehmer. Es gilt sich an den 10 Geboten zu orientieren. Doch dass dies allein nicht ausreichend ist, zeigt das Beispiel vom reichen Jüngling, der sich eben von all den Dingen lösen musste, die von Gott trennten.
Hinsichtlich des zweiten Teils des Textwortes riet Bezirksevangelist Mittag der Gemeinde auf die innere Stimme, den Heiligen Geist, zu hören, der rechtzeitig warnt, was für uns "böse" werden kann.
Evangelist Adomeit verwies in seinem Mitdienen noch einmal explizit darauf, dass Jesus jedoch niemanden verstößt, der nicht immer die Unterscheidung zwischen gut und böse schafft. Ein Petrus strebte im Augenblick des Verrats und der Abtrennung des Ohres nichts Gutes an, aber Jesus setzte ihn dennoch zum Felsen, denn er schaute in sein Herz. Auch die Emmaus Jünger verstanden Jesus nicht, ja, sie schimpften sogar auf ihn, wie es uns vielleicht hier und dort auch das ein oder andere Mal geschieht, wenn wir ihn nicht verstehen, aber Jesus ging zu Ihnen und sie ließen die Begleitung zu. Und dieser Schluss ich auch für uns wichtig. Lassen wir die Begegnung durch Jesus zu!
Umrahmt wurde die Segenshandlung der Konfirmation durch Lieder des Afrika-Chores der Gemeinde sowie des Chores B-Ware, der als Schlusspunkt das Lied „True Colours“ intonierte, dass nochmals unterstrich, dass Jesus uns so liebt, wie wir sind, mit all unseren Farben.
© Bezirk Bielefeld