„Wir haben Freude zu verschenken“ – die Kinder aus dem Kinderchor der Gemeinde Bielefeld-Ost setzten gleich zu Beginn des Jubiläumsgottesdienstes den richtigen Akzent. Apostel Walter Schorr, der den Festgottesdienst zum hundertjährigen Bestehen der früheren Gemeinde Sieker hielt, griff diesen Gedanken auf und reihte sich in die Schar der Gratulanten ein.
Offizielle Vertreter der Stadt Bielefeld waren auch gekommen. Bürgermeister Horst Grube und der Sieker Bezirksvorsteher Gerhard Henrichsmeier überbrachten die Glückwünsche der Stadt und des Stadtrates. Grube, ebenfalls ein langjähriger Siekeraner, berichtete, dass es in Bielefeld etwa 40 Menschen gebe, die hundert Jahre oder älter seien. „100 Jahre sind ein langes Lebensalter, in dem viel geschieht. Auch für Sie sind 100 Jahre ein lange Zeit, doch auch eine erfolgreiche Zeit“, so der Bürgermeister. Er schloss sein Grußwort mit dem Gedanken: „Die Vernunft möge uns verbinden, auch wenn uns die Konfession trennt“.
Psalm 139 zum Jubiläum
Apostel Walter Schorr gab der Gemeinde ein besonderes Bibelwort zum Jubiläum: „Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir“ (Psalm 139,5). Dazu sagte der Kirchenleiter, dass die Hand Gottes in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft über der Gemeinde gewesen sei. Das solle jedem Einzelnen Mut machen für den Ausblick in die Zukunft. Es folgte ein inniges Dankgebet zum Jubiläum. Anschließend sang die Gemeinde die dritte Strophe aus dem Lied „Bewahr dem Herrn die Treue“.
Bischof Gerhard Blöß, der den Apostel begleitete, reihte sich in Schar der Gratulanten ein. Er wünschte der Gemeinde Glück und empfahl, von den Früchten der jeweiligen Ernte etwas für die kommende Aussaat zur Seite zu legen. Diese Aussaat heiße: Gutes tun, Liebe üben, Gottes Rat befolgen.
Aus der Gemeindechronik
Gemeindevorsteher Wolfgang Bruder las eine kurze Chronik der Gemeinde vor. Alles begann 1910, als erste Gottesdienste in der so genannten „Nobbenvilla“ im späteren Stadtbezirk Sieker stattfanden. Das jetzige Kirchengebäude existiert seit Oktober 1968. Neun Gemeindevorsteher versahen bis heute ihren ehrenamtlichen Dienst als Gemeindeleiter. Im letzten Dezember wurden die Gemeinden Stieghorst und Sieker zur neuen Gemeinde Bielefeld-Ost fusioniert. So gibt es heute 470 Gemeindemitglieder, 24 Amtsträger, einen gemischten Gemeindechor, einen Frauenchor sowie Musikgruppen und eine schöne Pfeifenorgel.
Begegnungen mit Ehemaligen
Beim anschließenden Buffet fanden viele wunderbare Begegnungen und Gespräche statt, vor allem mit den ehemaligen Gemeindemitgliedern, die längst in andere Gegenden verzogen sind. Rund 110 Ehemalige hatten ihren Besuch schriftlich angekündigt. Ihnen übergab der Leiter des Kirchenbezirkes Bielefeld, Bezirksältester Peter Johanning, mündlich eine „Zehnerkarte“ für weitere Besuche der Gottesdienste in der Gemeinde Bielefeld-Ost.
Dieser Bericht wurde auch auf der Website der Neuapostolischen Kirche des Bezirkes Bielefeld veröffentlicht.
© Bezirk Bielefeld