Ein besonderes Lob und Gottes Segen empfingen Herta und Heinz Höner am Samstag, 27. März 2010 in Bi-Ost. Sie saßen mit ihren Kindern nicht nur in der ersten Reihe, sondern feierten mit zahlreichen Gästen und Glaubensgeschwistern, Nachbarn, Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen ihre diamantene Hochzeit. Bezirksältester Peter Johanning überbrachte den beiden den Trautext aus Sacharja 9, 16: „Und der Herr, ihr Gott, wird ihnen zu der Zeit helfen, der Herde seines Volks; denn wie edle Steine werden sie in seinem Lande glänzen.“
Einleitend stellte der Bezirksälteste allen Hochzeitsgästen die Frage: „Wie schafft man es in Glück und Zufriedenheit 60 Jahre verheiratet zu sein?“ Er gab auch sogleich die Antwort der Geschwister Höner dazu: „ ... immer ehrlich und aufrichtig miteinander umgehen, gemeinsam Entscheidungen suchen, in guten und schlechten Zeiten zueinander stehen und den treuen Gott als Dritten im Bunde haben.“
Das Ehe- und Glaubensleben des diamantenen Paares lässt sich vergleichen mit Faktoren für die Wertigkeit von edlen Steinen: Farbzusammenstellung, Reinheit, Schliff und Gewicht. Farben im Leben waren „rot“ als Sinnbild der Liebe, die beide zueinander finden ließ, „grün“ für Hoffnung, z. B. auf ein Zusammenkommen in Kriegs- und Nachkriegszeit, „weiß“ für Frieden miteinander, mit den Kindern und der Umgebung.
Reinheit bei einem Diamanten heißt, dass keine Einschlüsse vorhanden sind. Dem anderen immer wieder vergeben, aufeinander zuwachsen, Versöhnung üben und sich bei einem abendlichen Rückblick entschuldigen für das, was nicht so gut gelaufen ist, machen die Ehe wertvoll und rein.
Zum Schliff des Diamanten sagte der Bezirksälteste: „Das Leben schleift uns. Unvorhergesehene Dinge passieren. Dann zeigt sich, wie tragfähig wir sind. Ecken und Kanten haben einen Sinn, das Licht lässt sich z. B. darin bündeln.“
Zum Gewicht des Diamanten fragte der Bezirksälteste: „Wie viel Karat hat eure Ehe?“ Das Gewicht ist Zuwendung des Herrn, der oft gesegnet und geholfen hat, so dass beide wachsen und zulegen konnten. Ein Diamant entsteht unter Druck. In durchlebten Druckzeiten hat das diamantene Paar an Wertigkeit hinzugelegt.
Evangelist Wolfgang Bruder, der Vorsteher und Seelsorger von Herta und Heinz Höner, bezeichnete 60 Jahre verheiratet zu sein als einen „großen Erfolg“. Die Liebe zueinander, die liebende Verbindung zu Gott, sein Schutz und Schirm sind Garanten des Erfolges.
Die feierlichen Augenblicke der Segenshandlung zur diamantenen Hochzeit wurden durch Chor- und Orgelmusik sowie Solistenvorträge für alle ein besonderes Erlebnis.
© Bezirk Bielefeld