<p>Bielefeld. In dem Mehrzweckraum der Gemeinde Bielefeld-Ost (vormals Sieker) versammelten sich am vergangenen Sonntag, 25. September 2016, die Sonntagsschulkinder des Kirchenbezirks Bielefeld mit ihren Lehrkräften zur ersten Bezirks-Sonntagsschulstunde. Zu Beginn hieß der Gemeindevorsteher, Evangelist Oliver Nöding, alle herzlich willkommen, wünschte viel Freude und sprach das Eingangsgebet. </p> | 28.09.2016 10:58
Mit dem Lied „Gott ist die Liebe“ wurde gestartet. Fröhlich und freudig ging es weiter, manche Lieder mit viel Bewegung, bei anderen kamen verschiedene Percussion zum Einsatz.
Das Abendmahl wurde, wie bei anderen Sonntagsschulstunden auch, gemeinsam mit der Gemeinde gefeiert. Nachdem der Vorsteher die Kinder mit ihren Lehrkräften am Altar begrüßte, durften sich die Sonntagsschulkinder in den Gottesdienst einbringen und das Bußlied (Gott ist die Liebe) vortragen.
Den musikalischen Schlusspunkt des Gottesdienstes durften ebenfalls die Kinder vornehmen. Freudig sangen sie u.a. „Gott ist wie ein Regenbogen….“
Einen fröhlichen Abschluss gab es mit dem Lied „Hallelu, Hallelu, Hallelu. Halleluja – preiset den Herrn...“, bei dem auch die Gemeinde eingeladen wurde mitzusingen. Es war ein wirklich schöner Schlusspunkt, der sicher bei allen mit einem Schmunzeln in Erinnerung bleiben wird.
Ein „großes DANKESCHÖN“ an die Gemeinde Bielefeld-Ost für die Einladung und für die schöne gemeinsame Zeit. Mit Fruchtsaft, Muffins und Weingummi gestärkt traten die Sonntagschulkinder mit ihren Lehrkräften die Heimreise an.
Bielefeld. In dem Mehrzweckraum der Gemeinde Bielefeld-Ost (vormals Sieker) versammelten sich am vergangenen Sonntag, 25. September 2016, die Sonntagsschulkinder des Kirchenbezirks Bielefeld mit ihren Lehrkräften zur ersten Bezirks-Sonntagsschulstunde. Zu Beginn hieß der Gemeindevorsteher, Evangelist Oliver Nöding, alle herzlich willkommen, wünschte viel Freude und sprach das Eingangsgebet.
Mit dem Lied „Gott ist die Liebe“ wurde gestartet. Fröhlich und freudig ging es weiter, manche Lieder mit viel Bewegung, bei anderen kamen verschiedene Percussion zum Einsatz.
Das Abendmahl wurde, wie bei anderen Sonntagsschulstunden auch, gemeinsam mit der Gemeinde gefeiert. Nachdem der Vorsteher die Kinder mit ihren Lehrkräften am Altar begrüßte, durften sich die Sonntagsschulkinder in den Gottesdienst einbringen und das Bußlied (Gott ist die Liebe) vortragen.
Den musikalischen Schlusspunkt des Gottesdienstes durften ebenfalls die Kinder vornehmen. Freudig sangen sie u.a. „Gott ist wie ein Regenbogen….“
Einen fröhlichen Abschluss gab es mit dem Lied „Hallelu, Hallelu, Hallelu. Halleluja – preiset den Herrn...“, bei dem auch die Gemeinde eingeladen wurde mitzusingen. Es war ein wirklich schöner Schlusspunkt, der sicher bei allen mit einem Schmunzeln in Erinnerung bleiben wird.
Ein „großes DANKESCHÖN“ an die Gemeinde Bielefeld-Ost für die Einladung und für die schöne gemeinsame Zeit. Mit Fruchtsaft, Muffins und Weingummi gestärkt traten die Sonntagschulkinder mit ihren Lehrkräften die Heimreise an.
© Bezirk Bielefeld