<p>Bielefeld/Lippe-West. Schon Wochen vor dem 29. November hatten die Jugendlichen der Gemeinden Bielefeld-Sennestadt, Ummeln und Lippe-West Fragen gesammelt, die sie Bischof Peter Johanning stellen wollten, denn dieser hatte sich für die letzte Jugendstunde des Jahres angekündigt.</p> | 30.11.2016 10:02
Als locker und doch intensiv nahmen die Jugendlichen diese besondere Begegnung wahr. An den Bischof hatten sie zahlreiche Fragen: "Wie erkläre ich anderen Personen unsere Kirche?", lautete die erste. Darauf hatte der Bischof eine präzise Antwort: "Was unsere Kirche unter anderem ausmacht, ist, dass sie apostolisch, eine Weltkirche und christlich ist."
Aber das war natürlich noch nicht alles. So erläuterte Peter Johanning, der Sprecher der Neuapostolischen Kirche International (NAKI) mit Sitz in Zürich ist, im Detail, welche Gemeinsamkeiten, aber auch welche Unterschiede die Kirche zu anderen Glaubensgemeinschaften aufweist.
Auch andere Fragen berührten die Jugendlichen: "Ist es Sünde, wenn ich im Beruf lügen muss?", "Welche Auswirkung hat die Ökumene auf unsere Kirche?", und "Wie sieht die Vereinbarkeit der Bundeswehr mit unserem Glauben aus?", waren nur einige Fragen, die der Bischof beantwortete.
Bischof Johanning teilte den Jugendlichen auch sein schönstes Glaubenserlebnis mit und forderte sie anschließend noch auf, immer an diejenigen zu denken, die es schwer haben, in den Gottesdienst zu kommen. "Bindet diese mit ein", so seine Botschaft an die Jugendlichen.
Lesen Sie auch
http://www.nak-bielefeld.de/db/6545729/Berichte/Eine-Jugendstunde-mit-dem-Bischof
Bielefeld/Lippe-West. Schon Wochen vor dem 29. November hatten die Jugendlichen der Gemeinden Bielefeld-Sennestadt, Ummeln und Lippe-West Fragen gesammelt, die sie Bischof Peter Johanning stellen wollten, denn dieser hatte sich für die letzte Jugendstunde des Jahres angekündigt.
Als locker und doch intensiv nahmen die Jugendlichen diese besondere Begegnung wahr. An den Bischof hatten sie zahlreiche Fragen: "Wie erkläre ich anderen Personen unsere Kirche?", lautete die erste. Darauf hatte der Bischof eine präzise Antwort: "Was unsere Kirche unter anderem ausmacht, ist, dass sie apostolisch, eine Weltkirche und christlich ist."
Aber das war natürlich noch nicht alles. So erläuterte Peter Johanning, der Sprecher der Neuapostolischen Kirche International (NAKI) mit Sitz in Zürich ist, im Detail, welche Gemeinsamkeiten, aber auch welche Unterschiede die Kirche zu anderen Glaubensgemeinschaften aufweist.
Auch andere Fragen berührten die Jugendlichen: "Ist es Sünde, wenn ich im Beruf lügen muss?", "Welche Auswirkung hat die Ökumene auf unsere Kirche?", und "Wie sieht die Vereinbarkeit der Bundeswehr mit unserem Glauben aus?", waren nur einige Fragen, die der Bischof beantwortete.
Bischof Johanning teilte den Jugendlichen auch sein schönstes Glaubenserlebnis mit und forderte sie anschließend noch auf, immer an diejenigen zu denken, die es schwer haben, in den Gottesdienst zu kommen. "Bindet diese mit ein", so seine Botschaft an die Jugendlichen.
Lesen Sie auch
http://www.nak-bielefeld.de/db/6545729/Berichte/Eine-Jugendstunde-mit-dem-Bischof
© Bezirk Bielefeld