<p>Bielefeld-Sennestadt. In der Gemeinde Bielefeld-Sennestadt findet am Dienstag, 11. April 2017, um 19 Uhr ein Abend statt, an dem die Künstlerin Conny Klement zu Texten aus der Bibel die<br /> Kunst der Sandmalerei zeigen wird, passend zu Ostern und zum Thema: "Das Lamm Gottes."<br /> <br /> </p> | 31.03.2017 18:34
Kann man mit Sand malen? Und ist es möglich, mit Sandbildern eine Geschichte zu erzählen? Beide Fragen können mit einem deutlichen „Ja" beantwortet werden, und Conny Klement zeigt, wie es geht. Auf einer etwa DIN-A3 großen Fläche häuft die Künstlerin eine kleine Menge Sand an, die sie innerhalb von Sekunden nur mit Hilfe ihrer Hände in kleine Gemälde verwandelte.
Währenddessen werden verschiedene Geschichten zum Thema "Lamm Gottes" aus der Bibel vorgelesen. Conny Klement erstellt dazu die Bilder, die mittels Kamera und Beamer auf eine Leinwand projiziert wurden. Mithilfe weniger Handbewegungen zaubert sie zum Beispiel Maria, im Stall, über Jesus gebeugt. Ein Wisch und nur ein paar Sekunden später stand, wo eben noch Marias Kopf zu sehen war, ein rauchender Opferaltar.
Ein künstlerischer Abend für Jung und Alt - der Eintritt ist frei.
Bielefeld-Sennestadt. In der Gemeinde Bielefeld-Sennestadt findet am Dienstag, 11. April 2017, um 19 Uhr ein Abend statt, an dem die Künstlerin Conny Klement zu Texten aus der Bibel die
Kunst der Sandmalerei zeigen wird, passend zu Ostern und zum Thema: "Das Lamm Gottes."
Kann man mit Sand malen? Und ist es möglich, mit Sandbildern eine Geschichte zu erzählen? Beide Fragen können mit einem deutlichen „Ja" beantwortet werden, und Conny Klement zeigt, wie es geht. Auf einer etwa DIN-A3 großen Fläche häuft die Künstlerin eine kleine Menge Sand an, die sie innerhalb von Sekunden nur mit Hilfe ihrer Hände in kleine Gemälde verwandelte.
Währenddessen werden verschiedene Geschichten zum Thema "Lamm Gottes" aus der Bibel vorgelesen. Conny Klement erstellt dazu die Bilder, die mittels Kamera und Beamer auf eine Leinwand projiziert wurden. Mithilfe weniger Handbewegungen zaubert sie zum Beispiel Maria, im Stall, über Jesus gebeugt. Ein Wisch und nur ein paar Sekunden später stand, wo eben noch Marias Kopf zu sehen war, ein rauchender Opferaltar.
Ein künstlerischer Abend für Jung und Alt - der Eintritt ist frei.
© Bezirk Bielefeld