Die meisten Gemeindemitglieder kennen das – anlässlich der Wassertaufe wird der kleine Täufling auf den Armen seiner Eltern zum Altar getragen. Dass es auch anders geht, zeigte die Taufe von Philipp Waldburg.
Seine Eltern haben es bewusst ihm überlassen, darüber zu entscheiden, ob er das Sakrament empfangen möchte oder nicht. Mit 12 Jahren hat Philipp dazu am letzten Sonntag „ja“ gesagt.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus 2. Korinther 4, 7: zugrunde „Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns“. Diese Schätze gilt es zu bewahren - auch wenn wir mal unsicher sind oder Zweifel haben, dass beschrieben auch die Predigten von Gemeindevorsteher Jörg Adomeit und Priester Volker Küpperbusch.
Zur Taufe erhielt Philipp vom Gemeindevorsteher dann das Bibelwort aus Nahum 1, 7: „Der Herr ist gütig und eine Feste zur Zeit der Not und kennt die, die auf ihn trauen“.
Hierzu erfolgte eine besondere Bilderpräsentation und ein selbst vorgetragenes Lied aus dem Familienkreis, die diese Aussage bekräftigte. Der "frisch" Getaufte konnte im Anschluss die freudigen Glückwünsche der Gemeinde entgegennehmen.
Text / Fotos: AF
© Bezirk Bielefeld