Bielefeld. Das neue Konfirmandenjahr 2018/2019 startete am 29. Mai mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung. 18 junge Christen werden sich im kommenden Unterrichtsjahr mit christlichen Werten und Glaubensfragen auseinandersetzen und sich damit ein Glaubensfundament erarbeiten.
Das Unterrichtsjahr endet dann im Mai 2019 mit der Konfirmation. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Kirchenbezirks Bielefeld bilden zwei Gruppen und werden in diesen Lerneinheiten regelmäßig von ehrenamtlichen Lehrkräften unterrichtet.
Darüber hinaus gibt es gemeinsame Veranstaltungen, um das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gesamtgruppe zu stärken.Die erste Gemeinschaftsveranstaltung findet im Regelfall kurz nach Beginn des Unterrichtsjahres statt und dient dem Teambildungsprozess. Am 30. Juni startete die Gesamtgruppe deshalb mit einem Kanu-Trip auf der Werre. Nach umfassender Einweisung ging es bei bestem Sommerwetter unter Führung eines erfahrenen Guides in Herford los. Nach rund zwei Stunden wurde der Pausenplatz erreicht und umfassend Rast gemacht. Von dort ging es dann weiter nach Löhne, wo die Boote gemeinsam aus dem Wasser gezogen und gereinigt wurden.
Erstmals war in diesem Jahr neben den Konfirmandenlehrern eine kleine Zahl von Jugendlichen und Jugendbetreuern mit dabei. Dies soll auch bei weiteren Gemeinschaftsveranstaltungen im Konfirmandenjahr fortgesetzt werden. Damit soll der Übergang in die Jugendgruppen, der formal nach der Konfirmation erfolgt, gleitender gestaltet werden.
© Bezirk Bielefeld