Bielefeld. Das Hauptmenü der Homepage der NAK Bielefeld wurde um den Button <Trauerfälle> ergänzt. Der Leiter des Kirchenbezirks Bielefeld, Martin Gehrke, gab den entsprechenden Impuls, der vom Team Öffentlichkeitsarbeit kurzfristig umgesetzt wurde.
"Ich stelle mir die Frage, ob und in welchem Umfang wir unsere Bezirkshomepage in diesen Zeiten für Trauernachrichten aus den Gemeinden nutzen können", so der Kirchenbezirksleiter. Trauernachrichten aus den Gemeinden werden im Regelfall in der eigenen Gemeinde und auch den Nachbargemeinden bekannt gegeben. Seitdem auf Grund der Corona-Krise die Gottesdienste in den Gemeinden entfallen, besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Dennoch soll allen Interessierten die Möglichkeit geboten werden, auf sonst eher ungewöhnliche Art und Weise Informationen zu erhalten. Eine dieser neu geschaffenen Möglichkeiten ist die Bekanntgabe von Trauerfällen über die Homepage der Neuapostolischen Kirche Bielefeld. Bewusst werden dabei die Vorgaben des Datenschutzes beachtet und nur solche Trauerfälle bekannt gegeben, bei denen die Angehörigen das Einverständnis zur Veröffentlichung geben. Grundsätzlich werden auch keine Privatadressen als Kondolenzanschrift veröffentlicht.
Die Veröffentlichung auf der Homepage erfolgt durch die Bezirksredaktion, die Impulse dazu kommen von den jeweiligen Gemeindeleitern, die auch vor Ort das Einverständnis zur Veröffentlichung einholen.
Nach etwa zwei bis drei Wochen werden die Meldungen wieder gelöscht, auch dies wird durch die Bezirksredaktion sichergestellt.
© Bezirk Bielefeld