"Und wer im Segen sät, der wird auch im Segen ernten." Dieses Bibelwort gab der Leiter des Bielefelder Kirchenbezirkes, Martin Gehrke, dem Goldpaar Gisela und Detlef Meyer mit auf den Weg, die den Segen zu ihrem Jubiläum am 12. Januar in der Kirchengemeinde Sennestadt erhielten.
Die diesjährige Weihnachtsfeier in der Kirchengemeinde Sennestadt hatte einiges zu bieten.
Das letzte Treffen der Selbsthilfegruppe in Jahr 2018 fand wie gewohnt, am zweiten Freitag im Monat statt.
Wie jedes Jahr, fanden sich auch an diesem Samstag vor dem ersten Advent wieder einige freiwillige Helfer ein, um den Christbaum zu schmücken, der nun bis Weihnachten dem Kirchenschiff zusätzlichen Glanz verleiht.
In Vorbereitung auf den Entschlafenengottesdienst fand am Samstagabend, den 03. November in der neuapostolischen Kirche in Bielefeld-Sennestadt, eine besondere Andacht statt. Die Kirche war bereits festlich geschmückt und das Kreuz feierlich illuminiert; Kerzen auf dem Altar und den Fensterbänken verbreiteten ein angenehmes warmes Licht.
"Gott schenkt Heil." Diese Aussage brachte Priester Roland Jacob, Leiter der neuapostolischen Kirchengemeinde Bielefeld-Sennestadt, den Gläubigen und zahlreichen Gästen entgegen, die am vergangenen Gottesdienst teilnahmen.
Ein besseres Wetter hätten sich die Mitglieder der neuapostolischen Gemeinde Bielefeld-Sennestadt nicht wünschen können, um ihr jährliches Gemeindefest zu feiern.
Einen besonderen Gottesdienst haben die beiden Gemeinden des Bielefelder Bezirkes, Sennestadt und Ummeln, am 6.5. diesen Jahres erlebt; denn zehn Konfirmanden haben an diesem Tag ihr Gelübde abgelegt.
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der neuapostolischen Gemeinde Bielefeld-Sennestadt, ging es nicht nur musikalisch zu.
Bevor die erste Kerze in den Familien am ersten Advent angezündet wird, herrscht in der Gemeinde Sennestadt der Neuapostolischen Kirche Hochbetrieb.
Mit einem gemütlichen Beisammensein haben sich die Senioren der Neuapostolischen Gemeinde Sennestadt mit Beteiligung der Gemeinde Bielefeld-Süd auf den Advent eingestimmt.
Es ist schon eine liebgewordene Tradition - das alljährliche Plätzchenbacken der Kinder kurz vor der beginnenden Adventszeit.
Zahlreiche Kinder und auch viele Erwachsene der neuapostolischen Kirchengemeinde Bielefeld-Sennestadt staunten nicht schlecht, als sie in den Raum traten, in dem ansonsten die Vorsonntagsschule stattfindet - und auch im Küchenbereich hatte sich etwas geändert.
"Es hat schon Tradition und ist trotzdem etwas Besonderes“, verkündete Roland Jacob, Gemeindeleiter der Neuapostolischen Kirche Bielefeld-Sennestadt im Anschluss an den Gottesdienst, den die Gläubigen am 1. Oktober erlebten. Was das war, konnte man vor dem Altar und im Vorraum des Kirchenschiffes sehen. Aber der Reihe nach:
Für Getränke und Essen war ausreichend gesorgt, als sich die beiden neuapostolischen Gemeinden aus dem Bielefelder Bezirk, Sennestadt und Süd auf dem Kirchengrundstück in Brackwede trafen, um Gemeinsamkeit zu zelebrieren.
© Bezirk Bielefeld