Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen
Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen zählt knapp 84.000 Mitglieder, die sich in rund 460 Gemeinden versammeln. Leiter ist Bezirksapostel Rainer Storck. Sitz und Verwaltung befinden sich in Dortmund.
Neuapostolische Kirche International
Die Neuapostolische Kirche International steht unter der Leitung von Stammapostel Jean-Luc Schneider. Er ist das geistliche Oberhaupt aller neuapostolischen Christen.
Seelsorge an Familien von Angehörigen mit Behinderungen ist in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen seit dem Jahr 2000 ein Thema mit wachsender Bedeutung. Inzwischen bietet die Neuapostolische Kirche ein wachsendes Spektrum an, beginnend bei der Seelsorge bis hin zu Freizeitveranstaltungen und regelmäßigem Erfahrungsaustausch.
NAK-karitativ ist ein Hilfswerk der Neuapostolischen Kirchen Deutschlands, das selbständig oder in Zusammenarbeit mit Kirche und kompetenten Partnerorganisationen im In- und Ausland Projekte und Hilfsaktionen initiiert und fördert.
Netzwerk Apostolische Geschichte e.V.
Das Netzwerk Apostolische Geschichte ist eine überkonfessionelle und unabhängige Interessengemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der apostolischen Glaubensgemeinschaften.
APWiki ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie über die apostolischen Gemeinschaften, insbesondere zu Themen ihrer Geschichte, Glaubensinhalte und Persönlichkeiten - kurz gesagt: alles was apostolische Christen bewegt und bewegte, berührt und berührte.
Je dichter ein Netz geknüpft ist, umso tragfähiger ist es.
Je mehr einsatzfreudige Frauen und Männer sich engagieren für den Dienst am Nächsten, der im Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerk (SBW) eine ganz lebenspraktische Ausprägung hat, umso mehr können die Lasten, Sorgen und Bedürfnisse all derer, denen sich das SBW zuwendet, geschultert werden.
nacworld ist das soziale Netzwerk der Neuapostolischen Kirche International und bietet die Möglichkeit weltweit mit anderen Christen Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu pflegen. nacworld richtet sich an Mitglieder der Neuapostolischen Kirche. Mitglieder anderer Kirchen oder Religionsgemeinschaften sind ebenso willkommen. Das Portal steht allen Interessierten offen.
Für die Suche nach neuapostolischen Gemeinden in vielen Ländern Europas steht das NAK-Adreßbuch online zur Verfügung.
Nicht-offizielle Seiten mit allen Texten und Midifiles des Neuapostolischen Gesangbuchs von 1925 sowie den urheberrechtsfreien Teilen des neuen Gesangbuchs von 2005.
© Bezirk Bielefeld