Zur Gruppe der Alleinlebenden zählen alle 28 – 55 Jährigen, die ohne Lebenspartner sind. Die Gründe hierfür sind äußerst vielseitig - von "noch nicht den/die Richtige/n gefunden" bis geschieden, getrennt lebend, bewusst allein lebend, verwitwet. Auch Alleinerziehende mit ihren Kindern finden in dieser Gruppe Halt und Freude, wenn sie es möchten.
Regelmäßige Veranstaltungen – regional, wie auch überregional – bilden die Eckpfeiler für ein aktives Miteinander in Gemeinschaft und Freude. Diese kirchlich organisierten Gemeinschaftsaktivitäten dienen jedoch in keinster Weise als "Heiratsmarkt" oder Plattform für "Partnervermittlungen".
Das gehört ganz klar definiert zu den Leitgedanken der Kirchenleitung, wie auch bei den Ansprechpartnern auf Bezirksebene. Dass dies auch bis in die letzten Gemeinden "getragen" wird, ist Aufgabe für die kommende Zeit.
Alle Veranstaltungen, Gottesdienste, Kaffeetrinken oder Grillabende, Ausflüge oder Radtouren sollen Freude und ein bewusstes Gefühl von "Ich bin gar nicht so allein" vermitteln. Dass sich aus den regelmäßigen, kirchlich organisierten Treffen auch private Zusammenkünfte im kleinen, wie auch großen Rahmen ergeben, ist ein wünschenswerter und willkommener Effekt. Und wenn sich darüber hinaus noch "2 Herzen" füreinander begeistern und gewinnen können ist es für diese "2" umso schöner.
Nach dem Motto "Mach was draus" die Gemeinschaft in ungeahnter Weise zu erleben, Freude zu tanken und ein freundschaftliches Miteinander zu genießen, ist in den letzten 10 Jahren das Angebot an Aktivitäten stetig gestiegen.
Auf der Webseite gibt es Informationen, Impressionen und Interessantes zu Aktivitäten der Gruppe der AlleinLEBENden.
© Bezirk Bielefeld