Die Betreuung von Kindern ist ein wichtiger Bestandteil der kirchlichen Tätigkeit. Dabei wird die Gemeinschaft gepflegt und der Zusammenhalt gefördert.
Die Vorsonntagsschule entspricht den Bedürfnissen der Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. In einem Nebenraum der Kirche können die Kinder malen, basteln und singen. Die Betreuer/Innen bemühen sich um eine abwechslungsreiche Beschäftigung mit christlichem Hintergrund, damit sich unsere Kleinen in der Kirche und im Kreis der Gemeinde wohl fühlen.
Die Sonntagsschule ist ein Angebot, das unsere Kinder im Alter ab sechs Jahre wahrnehmen können. An Hand biblischer Begebenheiten und christlicher Lehre werden Grundlagen unseres Glaubens vermittelt. Die Kinder nehmen Zusammehänge wahr und stellen einen Bezug zu ihrem eigenen Leben her.
Für unsere Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren findet einmal wöchentlich Religionsunterricht statt. Hier werden die in der Sonntagsschule vermittelten Erkenntnisse vertieft und erweitert. Vorrangige Themen sind die Entstehung und Entwicklung des Christentums allgemein sowie der Neuapostolischen Kirche im Besonderen, aber auch die Darlegung anderer Religionen und ihrer Gemeinschaften.
Mit 14 Jahren werden unsere Kinder konfirmiert. Zuvor nehmen sie für ein Jahr am Konfirmandenunterricht teil. Die Konfirmanden bereiten sich intensiv darauf vor, am Tag der Konfirmation die volle Verantwortung für ein Leben als mündiger Christ übernehmen zu können. Wichtige Lehrinhalte sind das neuapostolische Glaubensbekenntnis und das Konfirmationsgelübde.
Bezirkskinderchor
Im Bielefelder Bezirk gibt es schon seit Jahren einen Bezirkskinderchor. Alle sangesfreudigen Kinder bis 14 Jahren sind herzlich eingeladen, darin mitzuwirken.
© Bezirk Bielefeld